Opa-Laeti-Tag auf Mallorca

Mittelmeer statt Maschsee

Hola! Hier ist Opa Zug... Jetzt darf ich auch mal an die Tastatur... 

Ein ganz wichtiger Grund, in diesem Jahr nach Mallorca zu fahren, war ja der, dass meine Enkeltochter Laetitia hier seit Juni arbeitet. Sie ist gerade mit ihrer 4-jährigen Ausbildung zur Erzieherin fertig und hat ihren ersten Job für die TUI auf Malle. In einem großen Hotel ist sie im Baby- und Kidsclub tätig.

Vor 20 Jahren hat sie mich zum Opa gemacht und wir haben schon sehr früh angefangen, Opa-Laeti-Tage zu machen! Meist am Maschsee in Hannover, im Zoo oder auf der Lister Meile.

Nun war also der Samstag für unseren Tag zu zweit eingeplant. Wir freuen uns, wie immer, sehr!!!! Die Schnulpenoma freut sich auch, dass sie mal einen Tag Ruhe hat und Yoga auf unserer Terrasse machen kann und sich am Strand von Betlem auf die Steine setzen kann. :-))

Morgens um 9:30 Uhr habe ich also Laeti vor ihrem "Wohnhotel" in Cala Bona abgeholt. Wir sind dann ein kleines Stück ihres täglichen Arbeitsweges zu Fuß gegangen! Wunderschön... immer am Meer entlang, am Yachthafen, an schicken Hotels, Cafés und kleinen Restaurants vorbei. Da es bis zum "Arbeitshotel" noch weit ist, haben wir uns für das Auto entschieden, damit ich möglichst viel von ihrer ganzen Umgebung kennen lernen kann. Ziel war also jetzt ihr Arbeitsplatz, dann eine ganz schöne Villengegend, ein nobles Restaurant mit feiner Terrasse direkt am Meer. Ich bin begeistert wie schön Cala Bona doch ist. Weiter gings zu ihrem Lieblingsstrand wo ein Cappuccino rief: "Ich warte auf euch." Tat gut und nun weiter. Wir sind die Straße immer weiter gefahren, es wurde immer steiler, die Villen immer prunkvoller, die Zufahrten zu ihnen immer abenteuerlicher! Dann war die Straße zu Ende und eine wunderbare Aussicht lag vor uns! Das Mittelmeer azurblau, der Blick über den Strand bis Cala Millor! Wir haben beide fotografiert, ich bin aber sicher... keines der Fotos kann unseren Eindruck wieder geben.

Losreißen und ab zum Hauptziel dieses besonderen Tages:

Cala Rajada

19 Jahre ist es her, da waren wir schon einmal zusammen hier. Laeti war gerade mal 1 1/2 Jahre alt!!!!!! Für mich also pure Nostalgie und für meine Enkeltochter ein Wiedersehen mit dem Ort, an dem sie mit ihren Eltern noch ganz viele Urlaube gemacht hat. 

Links: Vor 19 Jahren, rechts heute!

Zuerst nun ab an die Cala Guja, die größte der 3 Badebuchten hier im Ort. Erinnerungen an einige Sonnenbrände, eine Wanderung zum Turm, viele geleerte 6er-Träger San Miguel und an Dieter Bohlen stiegen in mir auf! Wohl ein Zeichen, schnell noch ein paar schöne Fotos zu schießen von der Cala, die sich heute mit extrem hohen Wellen zeigte und an der darum Badeverbot bestand. Fotos und Selfies von uns -  Dann haben wir uns beraten: wohin jetzt? Die Antwort war klar: Wir haben Hunger! Beide sind wir Schnitzelliebhaber und da gibt's nur eins: König Garten... wir kommen! In mir wurde es jetzt noch nostalgischer! Vor 19 Jahren waren wir so oft hier. Zum Essen, zum Sangria trinken und um den Tagesabschluss mit einem Tänzchen zu feiern! Ach, ist das lange her. 

Wir haben uns also beide mit unseren Schnitzeln gestärkt und hatten dann wieder Kraft, ein bisschen zu shoppen und durch die Touristenmetropole zu bummeln. 

Dann ging es zurück in die "Jetztzeit"!  20 km und wir sind zurück in Cala Bona. Hier waren wir dann noch für ein paar Stunden an Laetis Lieblingsstrand. Wir haben die Abendsonne genossen, ein Bad im Mittelmeer genommen und so diesen Tag ausklingen lassen.

Laeti, unser Tag war wunderschön, ich hab dich ganz doll lieb!

 

Die Rückfahrt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.